














Willkommen in der Welt der Gifte
Erleben Sie aus nächster Nähe lebende Gifttiere und erfahren Sie mehr über verschiedene Gifte anhand ausgestellter Exponate und fundierter Präsentationen.
Als einzigartige Kombination von Museum und (kleinstem österreichischen) Zoo bieten wir einen lebendigen und vielfältigen Einblick in eine für viele noch unbekannte Welt – die “Welt der Gifte”.

Gifte aller Art
Angstfrei und sachlich fundiert dargestellt, wird in der privaten Dauerausstellung Spannendes und Wissenswertes über Gifte in Alltag, Natur, Medizin und Weltgeschichte vermittelt.
Ziel der Ausstellung ist es, Wissen zu verschiedenen Giften auf anschauliche und unterhaltsame Weise an alle Altersgruppen zu vermitteln.Im Rahmen einer einstündigen moderierten Führung sind unbekannte und verkannte Giftpflanzen, heimische Giftpilze und exotische lebende Gifttiere wie Skorpione, Kröten und Giftschlangen, darunter riesige Klapperschlangen, neugierige Vipern und tödlich giftige Taipane zu bestaunen.
Neues aus der Welt der Gifte

Snakeday Houten
Am 09. Oktober sind wir beim Snakeday Houten vertreten. Halle 3, Tisch 76

ACHTUNG! Paypal Zahlung funktioniert derzeit nicht
Leider funktioniert derzeit unsere Paypal-Zahlung nicht. Bitte wählen Sie beim Ticketkauf BARZAHLUNG VOR ORT aus!

Terraristika Hamm
Am 11. Juni sind wir auf der Terraristika Hamm vor Ort, Reihe 22, Platz 7-8

Wir feiern zwei Jahre WdG Standort Salzburg
06.06.2022, 10:10 – 14:14 Uhr
Es gibt stündliche Führungen durch die Welt der Gifte. Tickets hier erhältlich

LOS “Gifttiere als Patienten” für Tierärzte und Studenten der Veterinärmedizin (m/w/d)
26.3.2022, 18 – 20 Uhr
Preis: 50 €

Valentinstagstag – Special
Für den 14.2.2022 bieten wir ein besonderes Angebot an:Zum Valentinstag kostet der Einstiegskurs Giftschlangen für zwei Personen statt 300€ nur 200€. Nehmen Sie an einer exklusiven und spannenden Paaraktivität teil, die Mut, Vertrauen und Teamwork fordert und fördert.
Jetzt Führung buchen!
Die nächsten Führungen
Eintrittspreise
- Erwachsene € 17,00
- Kinder (4-14 Jahre) € 9,00
- Jugendliche (15-18 Jahre) € 12,00
- Schwerbehinderte, Präsenz- und Zivildiener (mit Ausweis) € 14,00
- Gruppentarife auf Anfrage
noch Fragen?
Die Preise für die jeweiligen Dienstleistungen finden Sie HIER. Die Bezahlung ist in bar (keine 200 oder 500 Euroscheine), via Paypal oder bargeldlos möglich.